You are currently browsing the category archive for the ‘child’ category.
MEISTERWERKE DER MODERNE
DIE ERSTPRÄSENTATION DER NEUEN SCHAUSAMMLUNG
Ab 29. Mai 2009
BODY AND LANGUAGE
ZEITGENÖSSISCHE FOTOGRAFIE AUS DER ALBERTINA
18. Juni 2009 – 27. September 2009

"Red Mouse II", 2008, 227 cm x 300 cm, oil and acrylic on canvas
MEISTERWERKE DER MODERNE AUS DER ALBERTINA
DIE ERSTPRÄSENTATION DER NEUEN SCHAUSAMMLUNG
Ab 29. Mai 2009
Ab 29. Mai 2009 präsentiert die Albertina zum ersten Mal seit ihrem Bestehen eine Dauerausstellung aus eigenen Beständen. Möglich gemacht hat dies die Übergabe der Sammlung Batliner im Jahr 2007 an die Albertina. Mit 280 Werken schlägt die neu eingerichtete Schausammlung auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen Bogen über die spannendsten Kapitel aus 130 Jahren Kunstgeschichte vom französischen Impressionismus bis in die jüngste Gegenwart.
Gemälde von Claude Monet, Pierre-Auguste Renoir, Paul Cézanne, Amedeo Modigliani, Henri Matisse, Joan Miró, Pablo Picasso, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Wassily Kandinsky, Marc Chagall und Kasimir Malewitsch geben einen Überblick über die Kunst des französischen Impressionismus und Postimpressionismus, der Fauves, des deutschen Expressionismus und der Russischen Avantgarde. Mit Bildern des späten Picasso, Exponaten von Mark Rothko oder Francis Bacon führt die Ausstellung bis zur Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und findet ihren Abschluss in Exponaten von Gerhard Richter, Georg Baselitz, Anselm Kiefer und Gottfried Helnwein.

"Sleep 15", 2009, 152 cm x 112 cm, mixed media (oil and acrylic on canvas)
BODY AND LANGUAGE
ZEITGENÖSSISCHE FOTOGRAFIE AUS DER ALBERTINA
18. Juni 2009 – 27. September 2009
Die Künstler Gottfried Helnwein, Helmut Newton, Chuck Close, Erwin Wurm, auch John Coplans und Jannis Kounnellis sowie die Künstlerinnen Elke Krystufek und Marie Jo Lafontaine, stellen unabhängig von ihrer künstlerischen oder nationalen Herkunft den Körper, dessen Ausdrucksqualitäten beziehungsweise Text/(Körper)Bild-Kombinationen ins Zentrum ihrer Arbeiten.
Die Ausstellung “Body and Language” präsentiert diese unterschiedlichen künstlerischen Positionen mit ca. 80 Fotoarbeiten aus den Beständen der Albertina.

"Charles Bukowski", 1991, 99 cm x 66 cm, silver print, San Francisco Museum of Modern Art
Klaus A. Schröder, Director of the Albertina, visits the Los Angeles studio
“Masterpieces of Modern Art” exhibition
“Body and Language – Contemporary Photography from the Albertina Collection” Exhibition
Claudia Schmid | Germany 2009 | Documantary about Gottfried Helnwein, 116 Min.
“Die Stille der Unschuld – Der Künstler Gottfried Helnwein”
ein Film von Claudia Schmid, Deutschland 2009, 116 Min.
Premiere am Sonntag, den 10. Mai um 14:00 in der Pinakothek der Moderne.
Sunday, May 10th, 2pm, Pinakothek der Moderne, Ernst von Siemens-Auditorium
Wednesday, May 13th, 5pm, Gasteig Vortragsaal
Gottfried Helnwein is an artist of clear statements, uninhibited and idiosyncratic. He confronts us with the dark sides of human nature. Silently but mercilessly he uses the fate of the innocent child to bring before our eyes the human capacity for suffering, making the beholder a passive, and indeed active, accomplice to injury and abuse. Helnwein is one of the world’s best-known and at the same time most controversial German-speaking artists of the post-war period. Helnwein is an artist who thinks in political terms, analysing present and historical world events and revealing, there too, the structures of power and violence. All his life he has addressed the issue of the cruel mechanisms of the Nazi period. His pictures are an ongoing appeal against collective amnesia, deliberate or otherwise.
DOK.FEST MÜNCHEN 2009 at the PINAKOTHEK DER MODERNE
DOK.FEST Munich is Germany’s most important and worldwide recognized festival for documentaries. A “Best-of-Festival” presenting international outstanding films of the past year.

Helnwein in the studio, 2008, Ireland
CREDITS
WRITTEN & DIRECTED BY – CLAUDIA SCHMID
CAMERA – SUSU GRUNENBERG
SOUND – JENS KRÄHNKE
EDITING – KAWE VAKIL
SOUND MIXING – CHRISTOF GLADE
COLOUR CORRECTION – DANY SCHELBY
SUBTITLES – RALPH SIKAU, PARABOL PICTURES
PRODUCTION MANAGER – MONIKA MACK
PRODUCER – BIRGIT SCHULZ
COMMISSIONING EDITOR – REINHARD WULF
PRODUCED BY BILDERSTURM
FILMPRODUKTION IN COPRODUCTION WITH WESTDEUTSCHER RUNDFUNK (WDR)
COLOUR, PAL, 16:9, 116 MIN.
©2009
Links:
“Helnwein – Die Stille der Unschuld”, the transcript
www.gottfried-helnwein-interview.com
bildersturm-film.de – pressemappe.pdf